40. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in Wolfsburg 

WWZ-BD seit mehr als 20 Jahren dabei

Die 40. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage (DBWT) finden in diesem Jahr vom 22. bis 24. September in der Autostadt Wolfsburg statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Confederação Nacional da Indústria (CNI - der Dachverband der brasilianischen Industrie) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). An diesem wichtigen bilateralen Treffen nimmt das Wirtschafts- und WissenschaftsZentrum Brasilien-Deutschland (WWZ-BD) erneut teil – wie schon seit mehr als 20 Jahren.

Banner: #DBWT24 Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2024 - 22.-24.09.

Brasilien und Deutschland verbinden seit vielen Jahrzehnten freundschaftliche Beziehungen und gute Geschäfte. Vor welchen Herausforderungen stehen diese Beziehungen und welche Möglichkeiten haben wir, unsere bilaterale Kooperation und damit unsere Wirtschaft zu stärken? Darüber sprechen hochrangige Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und geben Impulse zu einem persönlichen Austausch. Angekündigt haben sich unter anderem Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm und CNI-Präsident Ricardo Alban. Aus Brasilien werden mehrere Minister und eine große Delegation erwartet.

Das diesjährige Programm reicht von A wie Artificial Intelligence, über D wie Dekarbonisierung, I wie Infrastruktur oder T wie Talente, bis Z wie Zeithaus Museum. An den drei Tagen werden außerdem die Gemischte Wirtschaftskommission beider Länder sowie Deutsch-Brasilianische Initiative für Agribusiness und Innovation tagen. Auch in diesen Gremien bringen Vertreter des WWZ-BD ihre jahrelange Expertise in den deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen ein.

Mehr unter https://bdi.eu/deutsch-brasilianische-wirtschaftstage


Wir sind mit Büros vertreten in Berlin und Santa Catarina