
Ihr Partner für deutsch-brasilianische Beziehungen
Berlin – Santa Catarina – São Paulo
Das Wirtschafts- und WissenschaftsZentrum Brasilien – Deutschland e.V. (WWZ – BD) engagiert sich seit 20 Jahren für die Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern - insbesondere in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, in der Berufsausbildung sowie im Umweltschutz mit einem nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Markeintritts-Chancen für den deutschen Mittelstand.
in allen wichtigen Fragen der bilateralen Beziehungen, beim Eintritt in den deutschen/brasilianischen Markt und bei der Repräsentanz von Firmen in Brasilien bzw. Deutschland.
zu Wirtschaft und Politik, potenziellen Kunden, Industrieverbänden, Regulierungsbehörden sowie Universitäten.
im Bereich erneuerbare Energien, Wissenschaft und Kultur sowie Sport.
Workshops und Delegationsreisen.
Rechtsberatung und Finanzierungen.
Welche Vorteile Sie als Mitglied des WWZ - BD erwarten können ...
"Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele, Chancen und Wünsche! Unverbindliches Kennenlernen - Gespräch vereinbaren, gern auch telefonisch oder per Videokonferenz!"
Greifswald, 6. April 2017 – Seit seiner Gründung vor 25 Jahren engagiert sich der Unternehmerverband Vorpommern e.V. als Interessenvertretung der kleinen und mittelständischen Unternehmen für die zukunftsorientierte Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Vorpommern. Zu den Gratulanten der Festveranstaltung am 6. April in Greifswald gehörte auch das Wirtschafts- und WissenschaftsZentrum Brasilien-Deutschland (WWZ-BD). Rechtsanwalt Hans-Dieter Beuthan, Geschäftsführender Vizepräsident des WWZ-BD): „Seit vielen Jahren verbinden uns nicht nur die gegenseitige Mitgliedschaft, sondern auch gemeinsame Aktivitäten mit Brasilien. Unser Verein freut sich auf deren weiteren Ausbau im Interesse des Mittelstandes und der wirtschaftspolitischen Beziehungen.“ Die enge Verbundenheit zwischen beiden Vereinen wird auch dadurch deutlich, dass der Präsident des Unternehmerverbandes Vorpommern, Gerold Jürgens, Mitglied im Vorstand des WWZ-BD ist.
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph dankte dem Unternehmerverband anlässlich des Jubiläums für sein langjähriges Engagement und die ehrenamtliche Tätigkeit der Unternehmerinnen und Unternehmer für die Region Vorpommern. „Der Verband und seine Mitglieder tragen entscheidend dazu bei, dass Vorpommern sich zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt hat. Der Mittelstand und die Wirtschaft in Vorpommern sind durch die Leistung aller Unternehmen und ihrer Beschäftigten heute stärker und belastbarer geworden. Der Aufschwung in der Region ist deutlich sichtbar', so Staatssekretär Rudolph.
Der Unternehmerverband Vorpommern e.V. ist in einer Interessengemeinschaft mit den Unternehmerverbänden des Landes Mecklenburg-Vorpommern für einen einheitlichen Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern aktiv. Der Verband Vorpommern hat derzeit mehr als 240 Mitglieder. Weitere Informationen unter: http://unternehmerverbaende-mv.com/unternehmerverband-vorpommern.html